Wenn Norman Langen Geld sparen will, nennt er sich einfach Norman de Haan und das ist ganz legal.
„Norman ist mein richtiger Vorname, als Nachnamen habe ich den Namen meiner Frau angenommen. Langen ist zu meinem Künstlernamen geworden. Ich wollte den Norman auf der Bühne vom privaten Norman trennen“, erklärt der Künstler im Interview mit express.de.
Aber warum sollte er seinen Namen wechseln. Ganz einfach: nicht immer haben Promi-Namen auch Vorteile. Im gegenteil, wie der Sänger gesteht.
„Aus einem ganz praktischen Grund. Als wir unser Haus bauten, haben wir verschiedene Angebote eingeholt, mal als Norman Langen, mal als Norman de Haan. Wir haben da festgestellt, dass ich als Norman Langen bedeutend mehr hätte zahlen müssen. Wahrscheinlich erwartet man von einem Schlagersänger, dass er mehr Geld hat und mehr ausgibt.