Sie ist die Tochter von den Schlagerstars Matthias Reim und Michelle. Heute ist sie selbst erfolgreich als Schlagersängerin auf den Bühnen unterwegs. Doch trotz berühmter Elter war der Weg dorthin für sie nicht leicht. Nicht nur in der Schlagerbranche musste sie gegen starken Gegenwind kämpfen. Bereits in der Schule wurde wegen ihres kreativen Stils „extrem gemobbt“.
Marie Reim: „Ich war immer sehr anders“
„Ich war immer sehr anders“, sagt Marie Reim im Podcast „Aber bitte mit Schlager“. „Ich dachte mir: Was mache ich falsch? Ich hatte so viel Liebe in mir, so viele Ideen und habe immer nur einen auf den Deckel bekommen.“ Grund für die Ablehnung seien nicht zuletzt auch ihre schrillen Outfits gewesen – sie seien „zu bunt“ und zu „aufgesetzt“ gewesen, so der Star.
Zu kreativ zu bunt.
Von Fernsehsendern hieß es: „Die fühlt sich zu wohl, die ist zu kreativ, zu bunt, zu übertrieben, das passt nicht in den Rahmen, die laden wir jetzt erst mal vier, fünf Jahre nicht mehr ein.“
Allerdings ist sich Marie Reim trotz der Kritik treu geblieben. Sich konservativer zu kleiden, sei für sie nie in Frage gekommen. „Ich bin eine Frau, ich stehe zu meinen Kurven“, erklärt sie mit Stolz: „Ich bin mir treu geblieben, obwohl es so schwer war.“
Marie Reim ist sich treu geblieben
Heute ist sie sehr erfolgreich. Dazu sagt sie: „Wenn du nicht reinpasst, dann nutze genau das, um besonders zu sein unter all den anderen!“Mit ihrer klaren Stimme und einer Mischung aus Pop und Schlager hat Marie Reim ihren eigenen Musikstil entwickelt. Im Jahr 2020 veröffentlichte sie ihr erstes eigenes Album „Die Zeit bleibt steh’n“, das sie in die Herzen vieler Fans brachte. Ihr Album mit dem Titel „Sternzeichen Liebe“, das erst vor kurzem erschien, kletterte schnell in die Top Ten.