Sie kennt das Filmgeschäft bestens: Dagmar Rosenbauer hat deutsche Fernsehgeschichte mitgeschrieben. Jahrzehntelang war sie als Produzentin für erfolgreiche Formate wie die ZDF-Vorabendserie SOKO Wismar oder den Tatort verantwortlich – Produktionen, die Millionen Zuschauer begeistern.
In der Sendung „Chefsache! Macher im Gespräch“ gibt sie bei Oliver Dunk Einblicke hinter die Kulissen. Wie entsteht ein Drehbuch? Welche Macht haben Autorinnen und Autoren wirklich? Und warum sind die Verhandlungen mit Schauspielerinnen und Schauspielern oft so zäh? Offen erzählt Dagmar Rosenbauer von kreativen Prozessen, Budgetdruck und von Momenten, in denen Fingerspitzengefühl wichtiger ist als jede Kalkulation.
Ein zentrales Anliegen ist für sie die Rolle der Frau in der Filmbranche. Man sei auf dem Weg zur Gleichberechtigung. Es habe sich in den vergangenen Jahrzehnten viel getan, doch noch immer seien Führungspositionen in vielen Bereichen männlich dominiert.
Nach ihrer langen Karriere beim Fernsehen hat Dagmar Rosenbauer ein neues Kapitel als Autorin aufgeschlagen. Ihr erster Kriminalroman trägt den Titel „Rübentod“, spielt in der märkischen Prignitz und überrascht mit feinem Humor, atmosphärischer Dichte und einem messerscharfen Blick auf menschliche Abgründe.
Ein spannender Austausch mit einer Frau, die deutsche Fernsehunterhaltung geprägt hat und noch lange nicht genug hat.
Sendung vom 06.04.2025