Das Düsseldorfer Erfolgsmusical «Abenteuerland» mit den besten Songs der Deutsch-Pop-Band PUR geht ab Ende des Jahres auf Tournee. PUR-Frontmann Hartmut Engler hat sich das Stück elfmal angeschaut. Jedes Mal sind ihm die Tränen gekommen.
17 Monate lang hatte «Abenteuerland» seit der Premiere Ende Oktober 2023 Pur-Fans nach Düsseldorf gelockt. Nach 454 Shows vor insgesamt mehr als 400.000 Zuschauern fiel am Sonntagabend zum letzten Mal der Vorhang im Düsseldorfer Capitol Theater. Ursprünglich sollte das Musical dort nur ein halbes Jahr laufen, dann entwickelte es sich zum Publikumsmagneten.
Vom 30. Dezember 2025 bis 17. Mai 2026 macht die Show nun Station in neun Städten in Deutschland und der Schweiz, wie das Unternehmen ATG Entertainment mitteilte. Gespielt werde das Musical in Mannheim, München, Bremen, Berlin, Stuttgart, Basel, Dortmund, Oberhausen und Hannover.
Hartmut Engler greift zum Taschentuch
PUR-Frontmann Hartmut Engler bekannte, dass er «Abenteuerland» elfmal in Düsseldorf angeschaut habe – «und jedes Mal musste ich mir ein Taschentuch rausholen».
Das Musical handelt von den großen und kleinen Sorgen der fiktiven Familie Schirmer. Auf der Bühne werden die Alltagsprobleme der drei Generationen behandelt – am Ende natürlich mit Happy End. Insgesamt sind 30 Pur-Stücke im Musical zu hören. Dazu gehören Hits wie «Abenteuerland», «Ich lieb‘ Dich», «Lena» und «Drachen sollen fliegen».
«Abenteuerland» ist auch der Name des meistverkauften Albums der Band. Es wurde über zwei Millionen Mal verkauft und mit vierfachem Platin-Status ausgezeichnet. PUR zählt zu den erfolgreichsten Popgruppen Deutschlands und wurde vor rund 45 Jahren in Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg gegründet.
PUR eine der erfolgreichsten Musikgruppen in Deutschland
Die deutsche Popband PUR zählt zu den erfolgreichsten Musikgruppen der letzten Jahrzehnte und hat sich im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde erarbeitet. Gegründet wurde die Band 1975 in Bietigheim-Bissingen, einem kleinen Ort in Baden-Württemberg, von den Musikern Hartmut Engler, Roland Bless, Ingo Reidl und Rudi Butz. Anfangs noch unter dem Namen „Bad Boys“, orientierten sich die ersten musikalischen Versuche an englischem Rock. Doch der Durchbruch gelang der Gruppe, als sie sich mehr und mehr dem deutschsprachigen Pop widmete.
Ihr Erfolg begann in den späten 1980er Jahren, als sie mit ihrem Album „PUR“ 1987 erstmals größere Bekanntheit erlangten. Mit der Veröffentlichung von „Abenteuerland“ 1995 erreichte die Band ihren ersten großen kommerziellen Erfolg. Die Single „Abenteuerland“ wurde ein Riesenschlager und prägte den Sound der 1990er-Jahre. Die Mischung aus eingängigen Melodien und gefühlvollen Texten traf den Nerv eines breiten Publikums. Es folgten zahlreiche weitere Alben, die PUR in den deutschen Charts regelmäßig auf den vorderen Plätzen platzierten.
Bekannt für nachdenkliche und tiefgründige Texte
Besonders charakteristisch für die Band ist der melodische Pop-Rock-Stil, der oft von tiefgründigen, nachdenklichen Texten begleitet wird. Lieder wie „Ich lieb’ dich“ oder „Selbstverständlich“ thematisieren zwischenmenschliche Beziehungen und Emotionen, was PUR zu einer der beliebtesten Bands im deutschen Sprachraum machte. Auch in den 2000er Jahren blieb die Band erfolgreich und nutzte ihre Popularität für zahlreiche Konzerte und Festivals.
PURs Erfolgsgeheimnis liegt nicht nur in der eingängigen Musik, sondern auch in der Fähigkeit, ihre Fans emotional zu erreichen. Die Band verbindet Generationen und bleibt auch im neuen Jahrtausend relevant. Trotz wechselnder Musiktrends hat sich PUR nie verbiegen lassen und blieb ihrem authentischen Stil treu.
Die Band steht auch für Beständigkeit in einer Branche, die von schnellen Trends geprägt ist. In der deutschen Musikszene gehört PUR zu den wenigen Künstlern, die über mehrere Dekaden hinweg ihre Popularität bewahren konnten.