Start Schlager-News Kerstin Ott: keine Chance für Hass

Kerstin Ott: keine Chance für Hass

Beleidigungen und Beschimpfungen – häufig gehen Kommentare im Internet unter die Gürtellinie. Besonders hart trifft es Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen. Um Hass und Hetze keinen Platz zu bieten hat Kerstin Ott jetzt die Kommentarfunktion in ihrem Instagram-Account abgestellt.

Kerstin Ott – die „Die immer lacht“-Sängerin, die sich mit ihrem durchdringenden Hit aus dem Jahr 2016 in die Herzen der deutschen Musiklandschaft sang – ist nicht nur in den Charts ein Hit. Auch das Internet bleibt ihr nicht erspart: Neben ihrem musikalischen Erfolg muss sie sich immer wieder mit heftigen Anfeindungen und Hasskommentaren auseinandersetzen.

Kerstin Ott hat genug von Hass im Netz

„Nicht, weil ich mit den bösen Kommentaren nicht umgehe, aber ich wollte den Menschen auf meiner Plattform nicht die Möglichkeit geben, so viel Hate zu verbreiten. Ich muss ehrlich sagen, dass ich das ganz toll finde, dass die da jetzt nicht mehr kommentieren können und einfach informiert werden“, erklärt Kerstin Ott im Podcast „Sonntagstalk“.

Doch warum ist die beliebte Sängerin ins Visier von Trollen und Hatern geraten? Kerstin Ott hat nie ein Geheimnis aus ihrer sexuellen Orientierung gemacht. Als offen lesbische Künstlerin spricht sie offen über ihre Beziehung zu ihrer Frau. Diese Offenheit hat nicht nur viele Fans gewonnen, sondern auch einige Gegner auf den Plan gerufen, die in den sozialen Netzwerken ihre Abneigung in Form von beleidigenden Kommentaren und bedrohlichen Nachrichten äußern.

Zahl Anfeindungen im Internet gestiegen

Gerade in den vergangenen Jahren ist die Welle an Internet-Anfeindungen gegen Prominente besonders stark gewachsen. Durch die Anonymität des Internets scheint es für manche Menschen einfacher, mit Hass und Vorurteilen um sich zu werfen. Kerstin Ott jedoch bleibt standhaft. Sie betont immer wieder, dass es ihre Stärke ist, sich nicht von negativen Kommentaren oder Anfeindungen beirren zu lassen.

Kerstin Ott lässt sich nicht entmutigen

Trotz allem bleibt Kerstin Ott ein Vorbild: Sie steht zu sich selbst, zieht ihre Linie und lässt sich nicht durch die dunklen Seiten des Internets entmutigen.

Noch mehr