Jetzt wird’s ernst! Schlagerstar Marie Reim (24) ist bei der dritten Staffel von „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ auf RTL dabei. Das TV-Abenteuer hat tiefe Spuren hinterlassen. Die Tochter von Michelle und Matthias Reim wagt sich als jüngste Kandidatin ins Spiel voller Intrigen und Lügen. Der Startschuss fällt Ende April 2025 – doch hinter den Kulissen brodelt es schon jetzt.
Albträume und oft geweint
Sie habe Albträume gehabt, habe oft geweint. Es sei richtig an die Substanz gegangen so die Sängerin zum Portal Schlagerpuls. Wochenlang war sie mit 15 anderen Promis in einem abgelegenen französischen Schloss eingesperrt – ohne Kontakt zur Außenwelt.
Das Spielprinzip: Einige Kandidaten sind „Verräter“, die heimlich die „Loyalen“ ausschalten sollen. Doch wer lügt, wer spielt ein doppeltes Spiel – und wer sagt die Wahrheit? Genau das bleibt geheim, auch bei Marie. War sie eine eiskalte Täuscherin – oder kämpfte sie auf der Seite des Guten?
Moderiert wird das packende Psycho-Duell wie immer von Sonja Zietlow, die mit ihrer gewohnt spitzen Zunge durch das Lügen-Labyrinth führt. Schon jetzt ist klar: Diese Staffel wird spannend, dramatisch – und Marie Reim sorgt garantiert für Gänsehautmomente.
Tritt aus dem Schatten ihrer berühmten Eltern
Marie Reim, Tochter der Schlagersänger Michelle und Matthias Reim, tritt zunehmend aus dem Schatten ihrer berühmten Eltern. Mit einer Mischung aus klassischem Schlager und modernem Pop will sie ihre eigene Stimme in der Musiklandschaft etablieren. Bereits mit ihrem Debütalbum „14 Phasen“ zeigte sie, dass sie mehr ist als ein Nachwuchsstar mit prominentem Nachnamen.
Geht ihren eigenen Weg
Ihr Stil ist selbstbewusst – Marie Reim inszeniert sich als junge Frau, die weiß, was sie will. In Interviews betont sie, dass sie sich künstlerisch unabhängig entwickeln möchte, auch wenn sie stolz auf ihre Herkunft ist. Kritiker loben ihre Authentizität und Bühnenpräsenz. Klar ist: Marie Reim geht ihren eigenen Weg – und das mit wachsendem Erfolg. Sie steht exemplarisch für eine neue Generation im deutschen Schlager, die Tradition und Zeitgeist verbindet.