Der Liedermacher Rolf Zuckowski («In der Weihnachtsbäckerei») wurde am Donnerstag beim traditionellen Jahresempfang der Polizei Hamburg zum Ehrenkommissar ernannt. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Polizei sein jahrzehntelanges Engagement für die Verkehrssicherheit, insbesondere für Kinder und Senioren. Der 77-Jährige ist damit der 28. Träger dieses Ehrentitels, der seit 1975 an Persönlichkeiten verliehen wird, die die Polizei durch ihr Wirken in besonderer Weise unterstützen.
Jahrelanger Einsatz für Verkehrserziehung
Zuckowskis Zusammenarbeit mit der Polizei begann 1979 durch eine zufällige Begegnung mit einem Polizeiverkehrslehrer, als er seine Tochter aus einer Grundschule in Hamburg-Blankenese abholte. Seitdem setzt er sich aktiv für die Verkehrserziehung ein, wobei seine Lieder eine zentrale Rolle spielen. Mit eingängigen Melodien vermittelt er wichtige Regeln und Werte im Straßenverkehr, wie etwa das Verhalten an Ampeln, Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme. Seine sogenannten „Schulweghits“ sind heute fester Bestandteil der Verkehrserziehung und werden regelmäßig im Schulalltag genutzt.
Polizei freut sich sehr über ihren neuen „Kollegen“
Neben Zuckowski wurden in der Vergangenheit auch andere prominente Persönlichkeiten zu Ehrenkommissaren ernannt, darunter Schauspieler Jan Fedder und Pastor Patrick Klein. Die Polizei Hamburg betonte, dass Zuckowskis musikalische Beiträge nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch nachhaltig zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Die Freude über den neuen „Kollegen“ ist groß: „Die Polizei Hamburg ist sehr dankbar, Herrn Zuckowski jetzt auch offiziell an ihrer Seite zu wissen“.