Nicht mehr lang und es ist bald wieder Spargelzeit. Kaum ein anderes Gemüse wird so sehnlich erwartet. „Spargel ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein kleines medizinisches Kraftpaket“, sagt Schlager Radio-Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski.
Äußerst Kalorienarm
Spargel – ob weiß, grün oder violett – ist ein äußerst kalorienarmes Gemüse, das zu rund 93 Prozent aus Wasser besteht. Gleichzeitig liefert er wertvolle Vitamine wie Vitamin C, E und B-Vitamine, darunter besonders viel Folsäure. Letztere spielt eine zentrale Rolle für Zellneubildung und Blutbildung – insbesondere für Schwangere ein wichtiger Nährstoff.
Viele Mineralstoffe
Besonders erwähnenswert ist der Gehalt an Kalium, einem Mineralstoff, der die Herzgesundheit unterstützt und entwässernd wirkt. Gemeinsam mit den enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen wie Saponinen und Flavonoiden trägt Spargel zur Entlastung der Nieren und zur Förderung der Harnproduktion bei. Das erklärt auch seinen traditionellen Einsatz in der Naturheilkunde zur „Frühjahrskur“.
Kurbelt den Stoffwechsel an
Ein weiterer Inhaltsstoff ist Asparagin – eine Aminosäure, die nicht nur namensgebend für den Spargel ist, sondern auch eine leicht anregende Wirkung auf den Stoffwechsel haben kann. Der typische Geruch des Urins nach dem Verzehr rührt übrigens von Schwefelverbindungen her, die individuell unterschiedlich abgebaut werden.
Mit Butter oder Sauce Hollandaise – lecker aber fett
Trotz all dieser Vorteile gilt: Die Zubereitung entscheidet. Klassisch wird Spargel oft mit Butter, Sauce Hollandaise oder Schinken serviert – lecker, aber fett- und kalorienreich. Wer auf eine ausgewogene Ernährung achtet, kann Spargel mit kaltgepresstem Olivenöl, frischen Kräutern oder einem Joghurt-Dip genießen.
Medizinisch betrachtet ist Spargel also nicht nur Genuss, sondern Gesundheitsförderung mit Geschmack. Die kurze Saison – von April bis zum Johannistag am 24. Juni – macht ihn umso wertvoller. Mein Tipp: Öfter mal eine Extraportion Spargel auf den Teller – der Körper wird’s danken!