Start Schlager-News Stefan Mross trauert um Max Schautzer

Stefan Mross trauert um Max Schautzer

Tiefe Trauer um Max Schautzer. Die TV-Legende ist am gestrigen Mittwoch mit 84 Jahren gestorben. Besonders betroffen zeigt sich Schlagersänger und Moderator Stefan Mross. Denn ohne Schautzer würde er heute nicht die Sendung „Immer wieder sonntags“ moderieren.

Mross zeigt sich dankbar

Mross zeigt sich dankbar, wenn es um Max Schautzer geht. Er bezeichnet Schautzer als einen seiner Mentoren, die ihm bei seiner Karriere unterstützt haben. Wenn es Max Schautzer nicht gegeben hätte, würde es die Sendung „Immer wieder sonntags“ nicht geben, sagt Stefan Mross im Interview mit Schlager Radio.

1995 ging „Immer wieder sonntags“ zum ersten Mal auf Sendung. Damals wurde sie von Schautzer, der auch die Idee dazu hatte, präsentiert.

Im Interview zieht Mross sogar einen Vergleich zur Samstagabendshow „Wetten dass..?“, die von Frank Elstner erfunden wurde. „Was Frank Elstner für „Wetten dass..?“ ist, ist Max Schautzer für „Immer wieder sonntags“.

Schautzer nach kurzer schwerer Krankheit gestorben

Max Schautzer ist nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Neben „Immer wieder sonntags“ war er auch aus der ARD-Sendung «Pleiten, Pech & Pannen», die lustige Privatvideos über Missgeschicke zeigte. Mitte der 1980er Jahre brachte er damit ein Millionen-Publikum zum Lachen. 

Erfolgreich waren auch Sendungen wie «Alles oder nichts», «Allein gegen alle», «Die goldene Eins» und «Ein Platz an der Sonne». Auch war Schautzer das Gesicht großer Samstagabendshows in den 80er und 90er Jahren.

Schautzer konzentrierte sich später aufs Theater

Als Moderator kehrte Schautzer dem Fernsehen vor Jahren den Rücken. Das Programm sei eintönig geworden, die Qualität im Sinkflug, sagte der Österreicher mit Wohnsitz in Köln und Kitzbühel zu seinem 75. Geburtstag. Schautzer verlegte sich aufs Theater und war auf vielen Bühnen zu sehen.

Schautzers Ehefrau Gundel starb bereits 2021 am zweiten Weihnachtsfeiertag. «Wir waren 53 Jahre verheiratet, hatten ein erfülltes Leben und waren glücklich bis zum letzten Tag», hatte Schautzer damals erklärt. «Gundel war und bleibt die große Liebe meines Lebens.»

Noch mehr