Start Alle Aktionen Vier gegen die Pfunde 2025

Vier gegen die Pfunde 2025

Die große Abnehmaktion von Schlager Radio und B.Z.: Jetzt durchstarten und Pfunde verlieren!

Das neue Jahr ist da und mit ihm die Zeit für gute Vorsätze: Abnehmen steht für viele ganz oben auf der Liste – am besten schnell und effektiv. Doch oft führen strikte Diäten nur zu Frust und dem gefürchteten JoJo-Effekt, bei dem das verlorene Gewicht schnell wieder zurückkommt.

Vier motivierte Teilnehmer starten gemeinsam mit der Berliner Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski in eine sechswöchige Abnehmreise – ohne Hunger oder Qual. Stattdessen stehen eine gesunde Ernährungsumstellung und die Stärkung des Selbstbewusstseins im Fokus.

Woche fünf: Das große Finale

Fünf Wochen sind jetzt um und die Kandidaten von Vier gegen die Pfunde haben richtig viel Kilos verloren. „Ich bin super zufrieden“, freut sich Ernährungsmedizinerin  Daniela Kielkowski. Die Ärztin hat Jens, Katja, Willi und Amira über die ganze Zeit hinweg begleitet. „Es waren vier sehr unterschiedlich Kandidaten und alle vier wurden auch sehr unterschiedlich behandelt. Jens und Katja beispielsweise leiden an Diabetes. Um die hohen Blutzuckerwerte niedrig zu halten, müssen sie täglich Insulin spritzen. Durch die Ernährungsumstellung müssen sie davon viel weniger nehmen, weil sich die Werte stark verbessert haben. Derzeit stehen viele Kohlenhydrate auf dem Plan. Zuvor hat Jens 3,6 Kilo Körperfett in der Reduktionsphase abgenommen und auch Katja ist deutlich schlanker geworden. „Ich trage jetzt eine Jeans, die ich seit sieben Jahren nicht mehr anhatte, weil sie immer zu eng war“, freut sich die 51-Jährige. Auch Jens freut sich über seinen Erfolg: „Ich bin viel energiegeladener und verspüre den Drang mich mehr zu bewegen“, erklärt er.

v.l. Jens, Amira, Willi und Katja / Foto: Schlager Radio

Alle vier Kandidaten essen mehr als vorher und nehmen trotzdem ab. Amira kommen da immer noch Zweifel. Sie hat Angst bei der Menge, die sie zu sich nimmt, wieder zuzunehmen. Doch das Ergebnis kann sich blicken lassen. „Ich habe drei Kilo Körperfett abgenommen und 500 Gramm Muskelmasse aufgebaut“, freut sich Amira.

Im Gegensatz zu den anderen dreien, war Willi nur eine Woche in der Reduktionsphase, weil er zwischen durch noch im Urlaub auf Mauritius war. Doch auch er hat in den vergangenen Wochen richtig abgespeckt: über drei Kilo Fett hat er verbrannt. „Durch die Ernährungsumstellung hat sich mein Stoffwechsel verdoppelt. Ich nehme jetzt viel mehr ab auch ohne mich zu bewegen“, sagt er.

Alle vier wollen weitermachen. Sie sind auf dem besten Weg ihr Wunschgewicht zu erreichen. In den kommenden Wochen wird auch Daniela Kielkowski ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Woche 4

Jens und Katja leiden beide an der Zuckerkrankheit Diabetes. Durch ihre Ernährungsumstellung haben sich ihre Blutzuckerwerte extrem gebessert. Sie müssen nicht nur weniger Insulin spritzen, sondern haben auch kräftig an Körperfett verloren, ohne dabei an Muskeln einzubüßen. Jens hat in den vergangenen Wochen sage und schreibe 4,5 Kilo Fett abgenommen. Er sieht viel fitter aus, als zum Start von Vier gegen die Pfunde. Sein Gesicht ist viel schlanker und sein Pullover sitzt auch viel lockerer. In den vergangenen drei Wochen durchlief Jens die sogenannte Reduktionsphase.

Foto Schlager Radio

Auf dem Ernährungsplan standen in erster Linie proteinhaltige Lebensmittel, wie Quark, Mozzarella, mageres Geflügelfleisch, Tofu und Eier.  Jens geht jetzt in die sogenannte Erhaltungsphase. Das heißt viele Kohlenhydrate zum Frühstück und zum Mittag. Allein am Morgen muss er 180 Gramm Vollkornbrot essen – das sind vier Scheiben. Zum Mittag gibt es dann wahlweise Kartoffel, Reis oder Nudeln.  

Auch Katja fühlt sich viel besser. Allerdings hat sie mit ihrem Knie zu kämpfen. Eine alte Skiverletzung setzt ihr zu. Weil sie schmerzen hat, kann sie zur Zeit keinen Sport machen, was das Abnehmen schwieriger macht. Sie freut sich aber sehr, dass sie ein Kilo reines Körperfett abgenommen hat und sie ist voller Hoffnung. Denn in den kommenden Tagen wird sie am Knie operiert. Für die Tage im Krankenhaus uns zu Hause, bekommt sie einen Extra-Ernährungsplan, damit sie auch in der Zeit, an der sie ans Bett gebunden ist, nicht zunimmt. Am meisten freut sich Katja über ihre Blutzuckerwerte, die sie durch ihre Ernährungsumstellung gut in den Griff bekommen hat.

Foto: Schlager Radio

Woche 3

Amira freut sich über ihren Abnehmerfolg. Über 2,5 Kilo reines Körperfett hat sie bereits verbrannt und dabei kein einziges Gramm Muskelmasse verloren. Amira ist überglücklich und kann es kaum fassen. Jedes Mal wenn sie von der Waage steigt, schießen ihr vor Freude die Tränen in die Augen. „Ich passe sogar wieder in meine Hose, die ich mir vor fünf Jahren gekauft habe“, sagt Amira. Sie fühle sich viel fitter, aufgeweckter und produktiver – alles in allem zufriedener. Zufrieden mit Amiras Abnehmerfolgen ist auch Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski. „Amira nimmt zum ersten Mal in ihrem Leben richtig ab.“

Foto Schlager Radio

Voll motiviert ist auch Willi. Im Gegensatz zu Amira geht es für ihn erst jetzt in die sogenannte Reduktionsphase. Er musste die vergangenen Wochen viel Kohlenhydrate essen. Morgens, mittags abends – Vollkornbrot, Nudeln, Reis und Nudeln. Zusätzliche Entspannung hat er im Urlaub gefunden. Eine Woche war er auf Mauritius. „Es ist mir schon etwas schwer gefallen, die Mengen an Kohlenhydrate in der Hitze zu verputzen“, sagt er.  Willis Stoffwechsel läuft jetzt auf Hochtouren. Gemessen wird dieser über einen Spirometer. Hierzu muss sich Willi auf eine Patientenliege legen und eine Maske aufsetzen. Jetzt geht er, wie Amira auch, in die Reduktionsphase – heißt, er muss jetzt viel Proteine zu sich nehmen. Buttermilch, Hüttenkäse, Mozzarella, Tofu, Feta und mageres Geflügelfleisch. Nur am Morgen darf er zu Haferflocken greifen.

Foto Schlager Radio

Woche 2

Katja und Jens leiden beide an Diabetes. bei beiden haben sich die Blutzuckerwerte merklich verbessert. Jens befindet sich jetzt in der sogenannten Reduktionsphase – heißt, er isst in erster Linie Proteinreiche Lebensmittel. Allein in der vergangenen Woche hat er 1,4 Kilo reines Körperfett verbrannt. Zudem hat er es geschafft, viel mehr Bewegung in den Alltag mit einzubauen. Anstelle des Aufzugs nimmt er jetzt die Treppe. Auch fährt er jeden zweiten Tag mit dem Fahrrad. „Ich fühle mich ganzheitlich besser und Rückenschmerzen habe ich auch nicht mehr“, freut sich Jens.

Foto: Schlager Radio

Für Jens geht es auch zum ersten Mal auf den sogenannten Spyroergometer für einen sogenannten Activity-Test – eine Stoffwechselmessung unter körperlicher Belastung. Hierzu muss Jens auf einer Art Heimtrainer straff in die Pedale Treten, während der Stoffwechsel über die Atemluft über eine Gesichtsmaske gemessen wird. Kontrolliert wird alles von Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski.

Auch Katja freut sich über ihre Blutzuckerwerte, die allein durch die Ernährungsumstellung mittlerweile im grünen Bereich sind und dass, obwohl sie zurzeit bei Kohlenhydraten kräftig zulangen muss. Allein zum Frühstück muss sie jeden Morgen 180 Gramm Vollkornbrot essen. „Es fällt mir schon schwer, so viel in der Früh zu essen“, sagt Katja. Umso größer ist bei ihr die Freude als sie auf die Waage steigt. Allein in den vergangenen tagen hat sie 1,1 Kilo reines Körperfett verloren und gleichzeitig 500 Gramm Muskelmasse aufgebaut. Ein voller Erfolg. „Ich bin so glücklich“, freut sich die 51-Jährige.

Genau wie ihre Mitstreiter wird auch Katja regelmäßig gewogen. Dabei handelt es sich aber nicht um eine handelsübliche Waage, die nur das Gewicht anzeigt. Eine spezielle Körperfettwaage zeigt genau an, wieviel Fett sie auch tatsächlich verbrannt hat.


Woche 1: Kandidaten müssen richtig viel essen und nehmen ab

Drei bis vier Vollkornbrötchen mit wahlweise Marmelade, Käse, Mozzarella oder Schinken zum Frühstück. 300 Gramm Nudeln, Reis oder Kartoffeln zum Mittag – diese Mengen ist Willi aus Lübbenau nicht gewohnt. Doch Willi muss richtig viel essen. Der 1,90-Hühne hatte zuvor zu wenig zu sich genommen und zusätzlich auch noch viel Sport gemacht, um sein Gewicht zu reduzieren. Der Stoffwechsel hat ihn dafür bestraft und alles wenige was er gegessen hat in Fett angespeichert. Jetzt muss Willi richtig viel essen und er nimmt trotzdem ab. „Ich dachte immer Kohlenhydrate sind tabu, wenn man Fett verbrennen will. Für mich hieß es immer nur Proteine, Proteine, Proteine“, sagt Willi.

Verzicht auf Kohlenhydrate heißt nicht gesund abnehmen

Das gesunde Kohlenhydrate wie Vollkornbrot, dem Stoffwechsel erst den richtigen Schub geben,  weiß Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski. „Viele machen den Fehler und verteufeln Kohlenhydrate. Dabei sind sie für einen funktionierenden Stoffwechsel notwendig.“

Amira geht in die Reduktionsphase

Auch Amira freut sich über ihre ersten Abnehmerfolge. Auch sie musste erst einmal ihren Stoffwechsel mit Kohlenhydraten aufpäppeln. „Ich hatte erst Angst davor, dass ich bei den ganzen Kohlenhydraten eher zunehme. Das hat sich aber nicht bestätigt“, freut sich Amira.  Sie geht jetzt in die Reduktionsphase. Hier wartet auf sie in erster Linie eine proteinreiche Ernährung. Auf dem Speiseplan stehen in erster Linie Quark, Buttermilch, Mozzarella, Mageres Hühnerfleisch, aber auch viel Obst und Gemüse. Bis zu vier Wochen dauert die Reduktionsphase, in der die Kandidaten ihr Fett so richtig dahinschmelzen lassen.


Der Start: Jetzt geht’s los

Über 500 Schlagerfans sind dem Aufruf von Schlager Radio und B.Z. gefolgt und haben sich für „Vier gegen die Pfunde“ beworben. Vier Kandidaten haben es geschafft und werden in den kommenden Wochen mit der Berliner Ernährungsmedizinerin die Pfunde purzeln lassen. Zum Auftakt treffen sich die Teilnehmer im Telegraphenamt in Berlin-Mitte. Dort hat Daniela Kielkowski ihre Praxis, in der sie die Kandidaten nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen individuell untersucht und betreut. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf dem bloßen Abspecken. Vor allem geht es hier um das Thema Longevity, also „gesund altwerden“.

Willi wills wissen! Er will jetzt richtig abnehmen

Mit dabei ist Willi. Der 32-Jährige ist frisch verheiratet und betreibt einen Camping-Platz in Lübbenau im Spreewald. Der Job setzt ihm sehr zu. Willi steht permanent unter Stress. „So ein Campingplatz macht viel Arbeit und irgendwas ist immer, da muss ich auch mal um zwei Uhr morgens raus“, erklärt Willi. Das hat Folgen. Willi kann nicht mehr richtig durchschlafen. Auch an der Ernährung hapert es. Obwohl er sehr früh aufsteht, isst er erst um 10:00 Uhr ein Croissant zum Frühstück. Die Hauptmahlzeit gibt es erst spät am Abend. Willi ist 1,92 Meter groß und wiegt rund 120 Kilo. Ein paar Diätversuche und auch regelmäßiger Sport haben nicht zu Erfolgen geführt. Willi kommt nicht von seinen Kilos runter. Sein Stoffwechsel streikt. Willi muss seine Ernährung umstellen.

Vier gegen die Pfunde 2025 Willi
Willi steht oft unter Stress und nimmt deshalb keine regelmäßigen Mahlzeiten zu sich. Foto: Schlager Radio

Amira will ihren Stoffwechsel kennenlernen

Auch bei Amira aus Wustermark haut es mit dem Stoffwechsel nicht hin. Die 34-Jährige arbeitet im öffentlichen Dienst und hat zwei Kinder, die sie besonders am Morgen auf Trab halten. Um etwas mehr Zeit für sich zu haben, steht Amira schon um 4:00 Uhr auf. Gefrühstückt wird aber nicht. Obwohl sie sich gerne bewegt und am Tag mindesten 10.000 Schritte läuft nimmt sie nicht ab. An diesem Problem leidet sie schon lange. „Ich kämpfe seit meiner Kindheit mit Übergewicht“, gesteht Amira. Das soll sich jetzt endlich ändern.

Vier gegen die Pfunde Amira
Amira kämpft seit ihrer Kindheit mit Übergewicht. Foto: Schlager Radio

Nie wieder Abnehmspritze. Katja will jetzt gesund abnehmen

Katja aus Berlin-Mariendorf leidet an Diabetes Typ 2 wiegt 93 Kilo und will endlich erfolgreich abnehmen und vor allem will sie ihr Wunschgewicht auch dauerhaft halten. Ihr letzter Abnehmversuch endete sogar in der Klinik. Sie hatte es mit der Abnehmspritze versucht. Unglaubliche 15 Kilo in nur drei Wochen hatte sie mit Hilfe des Medikaments abgenommen. Nach einer Zeit ging es ihr immer schlechter. Zu Schluss hatte sie kaum noch etwas gegessen und vielleicht ein paar Schluck Wasser am Tag zu sich genommen. Zum Schluss war ihr Körper völlig am Ende. Katja musste von zu Hause mit dem Krankenwagen abgeholt werden. Sie möchte in den kommenden Wochen ihren persönlichen Stoffwechsel kennenlernen und endlich gesund abnehmen.

Katja ist nach ihrem letzten Abnehmversuch sogar im Krankenhaus gelandet, jetzt möchte sie gesund abnehmen. Foto: Schlager Radio

Jens will sich selbst finden

Auch Jens leidet an Diebetes, allerdings schon seit seiner Kindheit. Der 36-jährige Wahlberliner arbeitet als Verwaltungsfachangestellter im Innenministerium. Seinen letzten Abnehmversuch hat er mit Weight Watchers gemacht. Zum Schluss wog er acht Kilo weniger. Was ihn dabei gestört hat war, dass er ständig Kalorien zählen musste – völlig nervig. Auch hatte er nicht immer Zeit zu den Mitgliedertreffen zu gehen. Jens will jetzt lernen, wie man ganzheitlich abnimmt. „Ich will mich selbst finden“, sagt er.

Vier gegen die Pfunde 2025 Jens
Jens will nach etlichen Abnehmversuchen zu sich selbst finden. Foto: Schlager Radio

Schlager Radio-Moderator Normen Sträche stellt unsere vier Kandidaten vor:


Über die Ernährungsmedizinierin Daniela Kielkowski

Daniela Kielkowski ist eine Berliner Ernährungsmedizinerin und Gründerin der Praxis „Körperkonzepte“. Sie gilt als Expertin für Stoffwechsel und gesunde Ernährung, hat über 15.000 Stoffwechselmessungen durchgeführt und ist bekannt aus zahlreichen Medienauftritten. Kielkowski setzt auf vollwertige Ernährung und betont die Bedeutung von Kohlenhydraten, um nachhaltig und ohne JoJo-Effekt abzunehmen. In ihrem Buch „Die Stoffwechsel-Revolution“ räumt sie mit Diät-Mythen auf und bietet einen neuen Ansatz für gesundes Abnehmen.

In Zusammenarbeit mit

Noch mehr